Di.. Jan. 14th, 2025

*Unbezahlte Werbung durch Produktnennung/Verlinkung- Produkt wurde von mir gekauft!*
„Vegane FischFrikas“/Greenforce
150g (ergibt 450g)/4,99 über greenforce.com

Da ich , wie bereits berichtet, im Rahmen einer derzeitigen Ernährungsumstellung auf Fett, Kalorien und Cholesterin weitestgehend verzichte möchte und auch, nach Möglichkeit, auf „Low Carb“ achte, habe ich, nach dem extrem gelungenen Test der „Veganen Burger“ von „Greenforce“ gestern, heute die „Veganen FischFrikas“- ja, ich gebe es zu, ich bin ein absoluter Frikadellen-, Burger- und Hackjunkie und scheine nun ENDLICH eine mehr als großartige Alternative zu tierischen Produkten gefunden zu haben- getestet:
Diese sind auch wieder eine Art Granulat, das mit 300ml KALTEM Wasser vermischt ca. 450g Masse ergeben, was sich preislich dann ebenfalls wieder rechnet, denn um Fischfrikadellen aus einigermaßen gutem Fisch selbst herzustellen, benötige ich dieselbe Menge Kabeljau, etc. und zahle dafür gut und gerne über 8,-/500g🧐 

Was sagt denn Greenforce zu diesem Produkt?
*Beschreibung

„Was für ein Fang! Unsere Easy To Mix Fischfrika sind frisch vom Feld für Dich geangelt.

Deine veganen Fischfrika zum Selbstmixen sind:

  • Deine neue Fisch-Alternative
  • 100% pflanzlich
  • Proteinreich aus Erbsen
  • Glutenfrei
  • Ohne Zusatz von Soja
  • Ohne Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker


150g Nettofüllgewicht | ergibt ca. 450g zubereitete Masse für 5-6 Fischfrikas*(greenforce.com)

Zubereitung:
Tüte auf, Inhalt in eine Schale geben und mit 300ml eiskaltem Wasser gründlich vermischen, dann ca. 30 Minuten im Kühlschrank kühlen und dann geht es auch schon ans Friki formen😉

Wir mögen Frikadellen, Burger, etc. gerne etwas kleiner, so dass ich bisher aus 500g gehacktem Fischfilet ca. 8-10 Burger bekomme, hier habe ich 12 kleine Frikis geformt😉.

Nun entweder mit etwas Öl in einer Pfanne braten (ca. 3-4 Minuten pro Seite), oder OHNE Fett in einer gut beschichteten Pfanne braten oder sogar 10 Minuten bei 150 Grad in der HLF, dann nach 5 Minuten wenden- so kann man den Fettgehalt des Gerichtes noch ein wenig selbst regulieren 😉

Konsistenz/Geschmack:
Bereits beim Mischen des Granulates bin ich von Farbe, Geruch und Konsistenz angenehm überrascht, denn hier scheint es, als hätte ich tatsächlich Fisch in der Schüssel, denn es scheint ein dezent-würziger Fischduft aus der Masse empor zusteigen, aber auch hier steht der Geschmackstest ja noch aus:

Heiß aus der Pfanne schnappe ich mir die erste Frika und bin von der extrem ähnlichen Konsistenz zu „fischigen“ Fischfrikadellen absolut überrascht, aber erst der Geschmack – soooooooo gut und tatsächlich sehr ähnlich😋

Fazit:
Selbst mir als eingefleischter Fischfrikadellenliebhaberin schmecken diese Frikas wieder so unfassbar gut, dass ich hier überhaupt keinen „Fisch“ vermisse.
Auch ist der Preis für dieses leckere Zeug nicht nur gerechtfertigt, sondern sogar, gemessen an ähnlichen Produkten, durchaus günstig und unterscheidet sich, im Gegensatz zu Fischfilet sogar deutlich positiv im Preis, so dass auch hier tatsächlich wieder kein Argument FÜR die tierische Variante bleibt!

Auch wenn ich sicherlich (so schnell) keine 100%ige Vegetarierin oder gar Veganerin werde, habe ich hier ein Produkt gefunden, bei dem mir Fischfilet überhaupt nicht fehlt und das ich DEFINITIV nicht nur nachbestelle, sondern ab jetzt als absolut ebenbürtigen „Ersatz“ für Fischfrikadellen ins Repertoir aufnehmen werde🤩 

   

Von michi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung