Fr.. Jan. 24th, 2025

*Unbezahlte Werbung durch evtl. Produktnennung/Verlinkung*
Auf meiner Suche nach neuen Rezeptideen stieß ich kürzlich auf ein sehr interessantes Rezept für persisches Rinderragout „Abgoosht“ für das wohl, wie so oft bei solchen Gerichten, jede persische Hausfrau „IHR“ spezielles Geheimrezept hat, dass sich schon seit Generationen im Familienbesitz befindet.

Nach mehreren Recherchen fand ich dazu auch eine Variation von „Tim Mälzer“, der dieses Ragout in jemenitischer Art zubereitete, was ich ebenfalls spannend fand und habe dann, aus mehreren Rezepten eine eigene Variante entwickelt.

Allen Rezepten gemein ist allerdings, das zu dem Ragout eine extrem köstliche, scharfe Kräutersauce namens „Zhug“ gereicht wird, die gerne zu diversen Fleischgerichten gegessen wird und auch als Dip köstlich schmeckt- auch diese habe ich in „Meiner“ Art zubereitet, mich jedoch sehr eng an traditionelle Rezepte gehalten.

Zutaten für ein Schälchen (ca. 250ml):
½ Bd. frischer Koriander
½ Bd. glatte Petersilie
1 Soloknoblauch (oder ca. 5-6 Zehen)
2 grüne Chilischoten (Schärfe nach eigenem Geschmack)
1 EL Zitronensaft
1 EL heller Essig
ca. 4 EL Olivenöl
je ¼ TL gem. Kardamom, Kreuzkümmel, Nelken, Kurkuma
ca. 1/2 TL Salz
½-1 TL Zucker

Zubereitung:
Kräuter und Chili waschen, trocknen.

Knoblauch schälen, grob in Stücke teilen, Chilis entkernen, grob in Stücke teilen und im Blitzhacker hacken.

Kräuter mit Knoblauch-Chilimischung, Öl, Zitronensaft, Essig, Zucker und Gewürzen in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab alles zu einer Art Pest mixen, bis zur Verwendung kaltstellen.
شهية طيبة

shahiat tayiba

Von michi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung