Mo.. Okt. 13th, 2025

*Unbezahlte Werbung durch evtl. Produktnennung/Verlinkung*
Herkömmlicher Bauerntopf wird bei uns immer gerne gegessen, da ich aber gerade so einiges an Gemüse etc. im Haus habe, habe ich mal eine „orientalische“ Version zubereitet, die mindestens ebenso köstlich ist😋

Zutaten für ca. 6 Portionen:
500g Hackfleisch (Schwein, Rind, Lamm, gemischt..)
1 Suppenbund
2 Paprikaschoten
1 kl Zucchino
½ Bd. glatte Petersilie
2 große Zwiebeln
3-4 Knoblauchzehen o. 1 Soloknoblauch
1 Stück Ingwer (2-3cm)
1 Ds. Kichererbsen (400g)
1 Ds Kokosmilch (400g)
1 Ds gehackte Pizzatomaten
½ Tube Tomatenmark
300ml sehr starke Fleischbrühe
Salz, Pfeffer, Paprika, Bockshornklee gemahlen, Thymian, Kreuzkümmel, Zimt, Muskat, Minze
1 EL Granatapfelsirup
1 EL Sumach
3 EL Aprikosenkonfitüre
Öl

Zubereitung:
Gemüse putzen, Zwiebeln in Längsspalten schneiden, Knoblauch und Ingwer fein hacken, Möhren und Sellerie grob würfeln, Porree in dünne Ringe schneiden, Paprika grob würfeln, Zucchino in halbe Scheiben schneiden.

In einem sehr großen Topf Öl erhitzen und Hackfleisch krümelig anbraten, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer dazu geben, glasig anschwitzen, Tomatenmark kurz anrösten, restliches Gemüse dazu und mit Pizzatomaten und Brühe ablöschen, kräftig mit Salz, Pfeffer, Paprika, Bockshornklee gemahlen, Thymian, Kreuzkümmel, Zimt, Muskat, Minze,1 EL Granatapfelsirup und 1 EL Sumach würzen, Kichererbsen abtropfen und dazu geben, ca. 15 Minuten leicht köchelnd bissfest garen, Kokosmilch und Konfitüre untermischen, Petersilie abspülen, grob hacken und unterheben, erneut abschmecken und mit Fladenbrot o.ä. servieren. 

Von michi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung