
*Unbezahlte Werbung durch evtl. Produktnennung/Verlinkung*
Meine Schwiegertochter und mein Sohn lassen sich gerade, da beide berufstätig sind und ein Kleinkind im Haus haben, was viiiiel Zeit in Anspruch nimmt, Kochboxen liefern- viel frisches Gemüse, kein Abfall und schnell ein schmackhaftes, gesundes Essen auf dem Tisch ☺️
Eines dieser Gerichte hat mich direkt zum Nachkochen angespornt und so entstand „meine“ Version dieses köstlichen „One-Pot“ Gerichtes 😋

Zutaten für 4 Personen:
400g Hackfleisch (Schwein, Rind o. gemischt)
½ Block Feta/Hirtenkäse
Salz, Pfeffer, Majoran, Thymian, Paprika, Kreuzkümmel, Dillspitzen
2 Handvoll Blattspinat (frisch oder entsprechende Menge TK)
1 große Möhre
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
3 EL Ajvar
2 EL Tomatenmark
1 Pck. Kritharaki (500g)
ca. 500-600ml Gemüse- oder Fleischbrühe
etwas Parmesan nach Geschmack
Öl


Zubereitung:
Möhre schälen, längs halbieren und in halbe Scheiben schneiden, Knoblauch fein hacken, Zwiebel längs in Spalten schneiden, frischen Spinat gründlich abspülen und etwas abtropfen lassen.
Für die Bifteki in einer Schüssel Feta o. Hirtenkäse fein zerbröseln.
Mit Hackfleisch, 1 gehackten Knoblauchzehe und Salz, Pfeffer, Majoran, Thymian, Paprika, Kreuzkümmel und Dillspitzen gründlich verkneten, ca. 8 Biftekis formen und in einer großen Pfanne in Öl goldbraun braten, aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
In die Pfanne etwas zusätzliches Öl geben und Zwiebelspalten Knoblauch und Möhrenscheiben kurz andünsten, Tomatenmark mit anrösten und Kritharaki dazu geben.
Mit Brühe auffüllen und leise köchelnd garen, dabei ggf. immer wieder etwas Brühe nachfüllen.
Kurz vor Ende der Garzeit Blattspinat unterheben, Kritharakipfanne mit Ajvar, Salz, Pfeffer, Majoran, Thymian, Paprika, Kreuzkümmel und Dillspitzen pikant abschmecken und Biftekis kurz auf der Kritharakipfanne erwärmen.
Vor dem Servieren, nach Geschmack, etwas Parmesan unterheben und in der Pfanne schmelzen lassen.
Kali orexi
