Sa.. Aug. 30th, 2025

*Unbezahlte Werbung durch evtl. Produktnennung/Verlinkung*
Der Göttergatte hatte mal wieder Lust auf Sauerkraut, aber im Sommer nicht ZU deftig, also habe ich eine ungarisch inspirierte „Pusztapfanne“ gezaubert 🪄

Zutaten für ca. 4 Portionen
400g Hackfleisch (Schwein, Rind o. gemischt)
1 Btl. Sauerkraut (500g)
2 Paprikaschoten
1 große Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2-3 Scheiben Bacon
½ Tube Tomatenmark
150ml Fleischbrühe
150ml Apfelsaft
100ml Kondensmilch o. Creme Fraiche/Creme Fine
2 Lorbeerblätter
Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Paprika rosenscharf, gemahlener Kümmel, Rosmarin, Piment
Zucker
Öl
Zusätzlich:
2 Pck. Frische Schupfnudeln o. Gnocchi (je 250g)
Butter
Salz

Zubereitung:

Schupfnudeln oder Gnocchi nach Packungsanweisung kochen, abgießen, im geschlossenen Topf zur Seite stellen.

Inzwischen Gemüse putzen, Bacon in feine Würfel schneiden, Knoblauch hacken, Zwiebel und Paprika grob würfeln.

In einer großen Pfanne Öl erhitzen und Bacon ausbraten, Zwiebel und Knoblauch dazu geben, glasig andünsten, dann Hackfleisch dazu geben und krümelig braten. Tomatenmark hinzufügen, leicht anrösten, mit etwas Brühe ablöschen.

Sauerkraut dazu geben, Lorbeerblätter hineinlegen, würzen und mit Apfelsaft aufgießen.

Leise köchelnd „schlotzig“ garen, dabei gelegentlich Brühe/saft auffüllen.

Nach ca. 15-20 Minuten mit Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Paprika rosenscharf, gemahlener Kümmel, Rosmarin, Piment und einer guten Prise Zucker abschmecken, Kondensmilch/Creme Fraiche/Creme Fine unterheben, nicht mehr kochen. Parallel dazu in einer weiteren Pfanne Butter schmelzen und die abgegossenen Schupfnudeln/Gnocchi darin leicht bräunen, mit der Pusztapfanne anrichten.


Von michi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung